Zum Hauptinhalt springen
Chirurg in Operationskleidung und mit Lupenbrille bei der Arbeit im OP-Saal.

Willkommen im Spital Zollikerberg

Aus unserem Blog

Nahaufnahme einer Person, die mit den Händen ihre Oberschenkel berührt. Sie trägt gelbe Kleidung.

Ratgeber

Lipödem: Wenn Schwere zur Belastung wird – ganzheitliche Hilfe bei Lipödem

Das Lipödem-Syndrom ist eine chronische Erkrankung des Unterhautfettgewebes, die häufig über Jahre unerkannt bleibt. Sie betrifft fast ausschliesslich Frauen und wird oftmals fälschlicherweise mit Übergewicht oder Adipositas gleichgesetzt. Dabei handelt es sich beim Lipödem um eine eigenständige, medizinisch relevante Diagnose – mit spezifischen Symptomen und Behandlungsansätzen. Viele Betroffene kämpfen mit Schmerzen, Spannungsgefühlen und einer deutlichen Einschränkung ihrer Lebensqualität. Besonders belastend ist, dass die Beschwerden nicht selten verharmlost oder fehlinterpretiert werden – sowohl im sozialen Umfeld als auch im medizinischen Kontext. Trotz der Bezeichnung Lipödem – was eine Schwellung (Ödem) des Gewebes vermuten lässt – ist ein Ödem nicht zwingend vorhanden. Zwar kann dies begleitend auftreten, es zählt jedoch nicht zu den typischen Merkmalen des Lipödem-Syndroms.

Backstage

«Da sein, wo Worte fehlen» – Klinische Seelsorge am Spital Zollikerberg

Klinische Seelsorge ist mehr als ein Gespräch – sie bedeutet achtsame Begleitung in Zeiten von Krankheit, Krisen und existenziellen Herausforderungen. Im Interview spricht Pfarrer Stefan Morgenthaler über seine Erfahrungen als Spitalseelsorger, über stille Momente der Nähe, den Umgang mit Ohnmacht – und darüber, warum es oft nur wenig braucht, um Menschen in schwierigen Situationen Halt zu geben.

Hände mit gepflegten Nägeln vor rosa Hintergrund.

Nächste Veranstaltungen

Offene Stellen

Ihre Expertise zählt

Eine persönliche Atmosphäre, eine offene Gesprächskultur, der respektvolle Umgang miteinander und Vertrauen als Basis der Zusammenarbeit macht die Gesundheitswelt zur beliebten und attraktiven Arbeitgeberin mit einem hohen Ansehen in der Bevölkerung. Freuen Sie sich auf Austausch auf Augenhöhe, innovative Kolleginnen und Kollegen, ein interdisziplinäres Umfeld, individuelle Fort- und Weiterbildung und eine grosse Anzahl attraktiver Benefits.

Unsere Standorte