
Wichtige Informationen zum Ein- und Austritt
Anästhesiesprechstunde
Die Anästhesiesprechstunde findet ein paar Tage vor der Operation statt. Gemeinsam mit Ihrer Anästhesieärztin oder Ihrem Anästhesiearzt legen Sie das für Sie am besten geeignete Narkoseverfahren fest. Sie haben die Gelegenheit Fragen und Unklarheiten rund um die Operation zu besprechen. Gerne können Sie zum Gespräch Ihre Angehörigen mitbringen.
Bitte füllen Sie alle zugeschickten Unterlagen aus und bringen Sie diese in die Anästhesiesprechstunde mit. Falls vorhanden, ist Folgendes mitzunehmen:
- Röntgenbilder, EKG, Blutwerte
- Medikamentenkarte und Medikamente, die Sie aktuell einnehmen
- Allergiepass, Antikoagulationskarte, Blutgruppenausweis, Herzschrittmacher-Pass, Endokarditisprophylaxe-Ausweis
- Medikamentenkarte und nötige Medikamente
Möglicherweise werden Sie in einer vorgelagerten Sprechstunde durch Fachärztinnen oder Fachärzte über den Eingriff informiert und gehen anschliessend in die Anästhesiesprechstunde.
Vorbereitungen vor Ihrem Eintritt
Sie dürfen bis zum Vorabend des Eintrittstages (24 Uhr) essen und trinken, danach bleiben Sie bitte nüchtern.
Damit unsere Geräte nicht beeinflusst werden, bitten wir Sie um Folgendes:
- Vor der Operation Piercings und Schmuck entfernen
- Auf Nagellack, Make-Up oder Körperpflegeprodukte verzichten
- Kontaktlinsen und Zahn- oder Teilprothesen entfernen
Bitte beachten Sie auch, dass Sie die nötigen Dokumente mitbringen. Finden Sie detaillierte Informationen dazu in der «Ihre persönliche Checkliste».
Heimreise
Sie dürfen bis 24 Stunden nach einer Operation nicht selbständig am Verkehr teilnehmen. Organisieren Sie wenn möglich eine Person, die Sie nach dem Eingriff
nach Hause begleitet. Ansonsten bestellen wir für Sie gerne ein Taxi.