
Sterilgutaufbereitung
Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierung
Die AEMP ist seit November 2013 nach ISO 13485:2012 zertifiziert. Die Absicht hinter einem derartigen Qualitätsmanagementsystem ist aber nicht nur der Erwerb eines Zertifikates. Bei einer Zertifizierung wird vielmehr bescheinigt, dass in der Aufbereitung von Sterilgut keine Abweichungen zu Normen festzustellen sind und, dass die Organisationseinheit sowie die Arbeitsabläufe höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Aufgrund der Zertifizierung ist es der AEMP zudem erlaubt, auch spitalexterne Aufträge der Sterilgutaufbereitung auszuführen. So wurden in den vergangenen Jahren 25 Verträge mit Dritten abgeschlossen, welche die ausgezeichnete Dienstleistung der AEMP in Anspruch nehmen.
Dass die Qualität der zertifizierten Prozesse und Arbeitsanweisungen, der modernen Infrastruktur, der EDV-gestützte Dokumentation des gesamten Aufbereitungsprozesses, die Wartungsnachweise und die hohe Qualifikation der Mitarbeitenden in der AEMP fortlaufend den Anforderungen der ISO-Norm entsprechen, wird jährlich mit internen und externen Überwachungsaudits sowie regelmässigen Re-Zertifizierungsaudits nachgewiesen.
Mit dem Ziel, auch für die kommenden Jahre die hohe und praktikable Qualität der medizinischen Versorgung zum Wohle und zur Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu erhalten, bereitet das gesamte AEMP-Team unter der Leitung von Petra Wyss aktuell die Re-Zertifizierung nach der neuesten ISO Norm für Sterilgutaufbereitung vor.