
Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Als FaGe im Spital Zollikerberg arbeitest du mit Patientinnen und Patienten aus dem stationären wie auch ambulanten Bereich zusammen. Du pflegst, begleitest und betreust sie, bist für administrative und hauswirtschaftliche Aufgaben zuständig. So bist du ein wichtiger Teil des jeweiligen Teams und arbeitest gemeinsam mit Dipl. Pflegepersonen und anderen Berufsgruppen zusammen.
Lernumfeld Spital Zollikerberg
Die Ausbildung erfolgt überwiegend im Spital Zollikerberg. Wir bieten die Möglichkeit auf verschiedenen Pflegeabteilungen deine Ausbildung zu absolvieren. Ausserdem ermöglichen wir verschiedene Einblickspraktika in unterschiedlichen Spezialgebieten entsprechend des Bildungsplans, um den idealen Lernfeldern zu begegnen.
Übersicht
- Pflegeabteilungen (Medizin, Chirurgie, Maternité)
- Praktika in unterschiedlichen Gebieten (Spezialgebieten, Hotellerie, Küche, Hauswirtschaft)
- Einblickstage in verschiedenen Spezialgebieten
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
- Schulabschluss: Sekundarschule A oder B
- Sek A: Noten von 4.0 oder besser in den Fächern Deutsch, Mathematik, Haushaltskunde, Natur und Technik
- Sek B: Noten von 4.5 oder besser in den Fächern Deutsch, Mathematik, Haushaltskunde, Natur und Technik
- Alter bei Ausbildungsbeginn mind. 15 Jahre
- Wohnsitz im Kanton Zürich
- Gute Erreichbarkeit des Betriebes und der Berufsschule (max. 45 min Fahrweg; Arbeitsbeginn 7.00 Uhr)
- Absolviertes Berufswahlpraktikum (Schnupperlehre) in einer Institution im Bereich der Akut- oder Langzeitpflege.
- Hohe Motivation und Engagement für die 3-jährige Ausbildung
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten/innen und deren Angehörigen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kunden- und dienstleistungsorientiert
Schnuppern im Berufsalltag
Du interessierst dich für die Ausbildung zur Fachfrau oder zum Fachmann Gesundheit EFZ und möchtest im Spital Zollikerberg an zwei Tagen das Berufsbild FaGe kennenlernen? Wir bieten Interessierten die Möglichkeit, bei uns ein Berufswahlpraktikum zu absolvieren um so den Beruf besser kennenzulernen.
Voraussetzungen
- Du bist mindestens 14 Jahre alt.
- Du besuchst die Sekundarschule A oder B.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Es warten auf dich vielfältige, spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Berufliche Perspektive ohne Berufsmaturität BMS
- 2-jährige Ausbildung: Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
Berufliche Perspektive mit Berufsmaturität BMS
- Bachelor of Science Hebamme
- Bachelor of Science in Pflege
- Andere Berufsausbildungen auf Fachhochschul-Stufe
Deine Ansprechperson
Hast du Fragen oder Anmerkungen? Dann melde dich bei mir unter T 044 397 22 16 oder sarah.lippuner@spitalzollikerberg.ch.