
Informatikerin / Informatiker EFZ
Lernumfeld im Spital Zollikerberg
Schwerpunkt Systemtechnik
- Diverse Aufgaben im Bereich der Informatik für das Spital Zollikerberg
- Diverse Aufgaben im Bereich der Informatik für die Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Sekundarschulabschluss A oder B
- Interesse und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse und gute Leistungen in den Sprachen Deutsch und Englisch
Berufsanforderungen
- Interesse und Flair für alle Arten von Benutzerendgeräten und Informatik
- Technisches Verständnis
- Sinn für Abläufe und Vorgänge
- Freude an der Arbeit im Team
- Zuverlässigkeit, exaktes Arbeiten, Geduld und Konzentration
- Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung
- Wille zur Einarbeitung in technischen Neuerungen
- Selbständigkeit und gute Umgangsformen
- Dienstleistungsverständnis sowie gute Kommunikationsfähigkeit
Aufnahmeverfahren
Erfahre unter dem folgenden Link mehr über die Aufnahmebedingungen zur Berufslehre als Informatiker/in EFZ:
Schnuppern im Berufsalltag
Berufswahlpraktika werden wieder angeboten. Bitte melde dich bei der Ansprechperson.
Berufliche Perspektiven
- Berufserfahrung sammeln: In der ICT-Systemtechnik gibt es vielfältige Aufgaben und Schwerpunkte in allen Organisationen und Branchen.
- Studium: Weiterbildung in speziellen Fachgebieten oder Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Medizininformatik und vieles mehr steht dir offen.
Deine Ansprechperson
Hast du Fragen oder Anmerkungen? Dann melde dich bei mir unter T 044 397 25 32 oder milena.urso@spitalzollikerberg.ch.