
Rück- und Ausblick von Christian Etter, Spitaldirektor
Liebe Zuweisende
Die Festtage rücken in grossen Schritten näher. Lassen Sie uns gemeinsam in die Highlights des fast schon vergangenen Jahres sowie in die Neuerungen von 2023 eintauchen.
Im Frühling 2022 konnte unser Radiologieteam das SOMATOM X.cite CT von Siemens mit Zinn-Filter-Technologie in Betrieb nehmen. Untersuchungen mit deutlich geringeren Dosen sind seither möglich. Zur selben Zeit haben wir auf den Geburtenrekord von 2021 mit der Erweiterung der Gebärabteilung reagiert. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass Sie Ihre Patientinnen stets in besten Händen wissen. Kürzlich jährte sich der Geburtstag unseres Hospital@Home-Konzepts «Visit» zum ersten Mal. Mit diesem Konzept bieten wir Patientinnen und Patienten eine neue Art der äquivalenten Spitalbehandlung an. Erste Auswertungen, die auf eine bessere Genesung in den eigenen vier Wänden hindeuten, liegen bereits vor. Nicht zuletzt haben wir alle für uns wichtigen Leistungsaufträge für die ab 2023 geltende Spitalliste erhalten. Ihre Patientinnen und Patienten können weiterhin in Notfallsituationen sowie für ambulante und stationäre Behandlungen auf uns zählen.
2023 wird ein nicht minder ereignisreiches Jahr. Es darf bereits verraten werden, dass wir unsere OP-Kapazität ausbauen werden. Es wird einen neuen Operationssaal für Sectio-Eingriffe geben. So können diese Eingriffe aus dem normalen Operationsbetrieb ausgelagert und die Operationskapazität um 600 Eingriffe pro Jahr erhöht werden. Weitere Einblicke dazu, was Sie 2023 erwarten dürfen, erhalten Sie in den weiteren Themen dieses Newsletters.
Gerne möchte ich die Gelegenheit nutzen, um mich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Ich bin stolz darauf, dass wir unseren gemeinsamen Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Betreuung zukommen lassen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Mitarbeitenden frohe Festtage und rutschen Sie gut in ein gesundes 2023.
Herzliche Grüsse
Christian Etter
Spitaldirektor