Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 

40 Jahre in der Pflege des Spitals Zollikerberg – Sabine Bohn-Utzinger

Frauenklinik | 13. Februar 2023

Seit 40 Jahren arbeitet Sabine Bohn-Utzinger in der Pflege auf der Maternité – dem Wochenbett. Unzähligen frischgebackenen Müttern hat sie bereits durch die ersten Tage nach der Geburt geholfen. 1982 wechselte sie von der Chirurgie und Geriatrie in den Pflegebereich der Maternité, damals noch in der «Pflegi» am Römerhof. Sabine gibt uns heute einen Einblick in ihren Beruf und erzählt, was sich in den letzten 40 Jahren verändert hat.

Liebe Sabine, 40 Jahre im Spital Zollikerberg, ein wahrer Meilenstein. Woran erinnern Sie sich am ehesten zurück, wenn sie an die vergangen 40 Jahre denken?

Ich erinnere mich besonders gut an die Einführungszeit auf der Maternité - damals noch in der «Pflegi» am Römerhof. Im 1998 fusionierten wir dann mit der Stiftung Diakoniewerk Neumünster und zogen ins Spital Zollikerberg.

Aber ich erinnere mich auch gut an die Aufgaben selbst wie das Abspülen im Bett oder auch das Stillen, welches heute einen enorm viel grösseren Stellenwert einnimmt als damals.

Was hat sich Ihrer Meinung nach in den letzten 40 Jahren im Berufsfeld der Pflege verändert?

Der beratende Anteil hat extrem zugenommen. Die Schwangeren und neuen Mütter zeigen sich heute etwas unsicherer als früher. Oft sehe ich, dass sie grosse Angst davor haben, etwas falsch zu machen. Die Frauen bereiten sich heute auch sehr gut auf die Geburt und die Zeit danach vor. Dabei geht gerne vergessen, dass es bei einer Geburt und der Zeit danach oft nicht genauso kommt, wie geplant.

Früher war der Job viel mehr auf die eigentliche Pflege fokussiert. Die Beratung und Betreuung hatten damals einen wesentlich kleineren Stellenwert.

Welche Herausforderungen zeigen sich in Ihrem Arbeitsalltag?

 Die richtigen Prioritäten zu setzten ist nicht immer ganz einfach. Aber auch die Kommunikation zwischen den verschiedenen Diensten erweist sich manchmal als etwas herausfordernd.

Für mich persönlich ist es auch die Orientierung nach ein paar Wochen Freizeit. Ich arbeite in einem 60-Prozent-Pesum. Das teile ich mir aber so auf, dass ich einige Wochen sehr viel arbeite und dann eine längere Zeit frei habe. Das ist für mich sehr sinnvoll so, da ich so die gleichen Frauen über eine bestimmte Zeitspanne betreuen kann. Dies ist schlussendlich für die Frau, als auch für uns Pflegenden, von Vorteil.

Was gefällt Ihnen besonders am Spital Zollikerberg als Ihren Arbeitgeber?

Das ist eine schwierige Frage. Für mich ist das Team das Wichtigste überhaupt. Die Arbeit als Pflegerin ist schliesslich überall mehr oder weniger dieselbe. Aber wenn das Team nicht stimmt, dann kann die Arbeit noch so toll sein. Dann funktioniert es nicht. Natürlich schätze ich aber trotzdem die Wertschätzung meines Arbeitgebers durch die 4 Wochen Extra-Ferien, den Bonus und den schönen Blumenstrauss.