
Erhöhte Aufnahmekapazität und neue Leitende Ärztin in der Geburtshilfe
Im vergangenen Jahr verzeichnete die Frauenklinik des Spitals Zollikerberg mit 2'443 Geburten einen erneuten Rekord. Um weiterhin möglichst allen schwangeren Frauen bei uns Platz zu bieten, haben wir bauliche Massnahmen umgesetzt, welche die Kapazität der Gebärabteilung erhöhen. Konkret wurde ein zusätzliches Zimmer für die Betreuung von Gebärenden eingerichtet. Somit steht nun ein Gebärzimmer mehr für die Betreuung von Frauen mit vorgesehener Spontangeburt zur Verfügung. Auch personell konnten wir ausbauen. Wir sind überzeugt, damit für die Zukunft gewappnet zu sein.
Ab April 2022 wird PD Dr. med. Anke Reitter, FRCOG, unser Team der Geburtshilfe verstärken. Ihre Ausbildung erfolgte in Liverpool, Manchester und Frankfurt. Von 2003 bis 2013 war sie Leitende Oberärztin Geburtshilfe und Pränatalmedizin (Level I) an der Universitätsklinik Frankfurt am Main und von 2014 bis heute Chefärztin für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Krankenhaus Sachsenhausen. Sie ist Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, besitzt eine DEGUM-II-Qualifikation und ist Fellow des Royal College of Obstetricians and Gynaecologists (FRCOG). Seit 2020 ist Dr. Reitter an der Goethe-Universität Frankfurt mit ihren Arbeiten zu Therapie- und Behandlungskonzepten zur Risikoreduktion von Mutter-Kind-Übertragungen (HIV/CMV) habilitiert. Ihre Tätigkeitsfelder sind pränatales Screening, pränatale Diagnostik (Amniozentese, Chorionzottenbiopsie) und fetale Eingriffe (Nabelschnurpunktionen, Blasen- und Pleurapunktionen, Shunteinlagen). Wir planen, entsprechende Sprechstunden im Ambulatorium der Frauenklinik anzubieten.