Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 
Spezialist in der OP mit dem Sonata-Gerät

Sonata-Behandlung

Myome sind gutartige Muskelknoten, die sich in oder um die Gebärmutter entwickeln können. In der Schweiz ist im Durchschnitt jede dritte Frau davon betroffen. Zur Behandlung dieser Myome empfehlen wir das besonders schonende und minimalinvasive Therapieverfahren Sonata.

Die meisten Myome verursachen keine Beschwerden und müssen nicht behandelt werden. Da die Myome häufig auftreten, können in 25 Prozent der Fälle Beschwerden wie Blutungsstörungen, Schmerzen oder unerfüllter Kinderwunsch auftreten. Gerade für Patientinnen, die eine gebärmuttererhaltende Therapie und keine operative Myomentfernung wünschen, kann die Sonata-Behandlung eine mögliche Alternativtherapie darstellen, da sie im Gegensatz zu anderen Verfahren die Gebärmutter besonders schont und auf Schnitte verzichtet werden kann.

Ablauf Sonata-Behandlung

1. In Narkose wird die Sonata-Sonde über die Scheide in die Gebärmutterhöhle eingeführt.

2. Über diese Sonde, die nur wenige Millimeter breit ist, kann das Myom (oder auch mehrere Myome) mit Ultraschall genau dargestellt und anschliessend erhitzt werden.

3. Mithilfe winziger Elektroden wird exakt dosierter Strom in die Myome geleitet. So werden die Myome erhitzt und zerstört, ohne dass das umliegende Gewebe verletzt wird.

Abhängig von der Grösse dauert die Behandlung pro Myom zwischen einer bis sieben Minuten. In den folgenden Wochen und Monaten schrumpft das Myom allmählich und nach drei Monaten haben Sie eine 90-prozentige Reduktion Ihrer Beschwerden.

Sonata-Spezialsprechstunde

In der Myom-Sprechstunde führen wir eine umfassende Diagnose durch. Mittels einer gynäkologischen Tast- und Ultraschall-Untersuchung werden die Grösse und die Lage der Gebärmuttermyome erkannt. Anschliessend erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch und es werden alle Therapieoptionen mit Ihnen besprochen. Hier können wir auf all Ihre Fragen eingehen und Sie individuell beraten.

Falls Sie Beschwerden haben oder sich eine Beratung wünschen, dürfen Sie sich gerne jederzeit unter der T 044 397 24 11 oder per E-Mail an frauenklinik@spitalzollikerberg.ch bei uns melden.

Spezialisten für Sonata-Behandlung

Die Spezialsprechstunde wird durchgeführt durch Dr. med. Dimitrios Chronas, Chefarzt Klinikbereich gynäkologische Onkologie, und Dr. med. Inna Jörg, Oberärztin Frauenklinik.