Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 

12. August 2020

Zurich Hospital Network (ZHnet): Allianz unabhängiger Spitäler des Kantons Zürich

Die drei Spitäler Bülach, Limmattal sowie Zollikerberg gründen das Zurich Hospital Network (ZHnet)

Die Spitäler Bülach, Limmattal sowie Zollikerberg gründen gemeinsam das Zurich Hospital Network, ZHnet, eine Allianz unabhängiger Spitäler im Kanton Zürich. Mit diesem Modell soll in den betroffenen Regionen auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige, kostengünstige und individuelle medizinische Versorgung sichergestellt werden. Der Grundsatz der wohnortnahen und integrierten Versorgung soll besonders auch weniger mobilen Menschen zugutekommen.

 

Die Spitäler Bülach, Limmattal und Zollikerberg geniessen in der Bevölkerung Ihrer Standort-Regionen grosses Vertrauen, sind fachlich – mit unterschiedlichen Ausprägungen – gut positioniert und bieten Gewähr für eine wirtschaftliche Gesundheitsversorgung. Besonders geschätzt wird von den Menschen in der Umgebung zudem die überschaubare Grösse der einzelnen Spitäler. Um die Leistungserbringung im bewährten Rahmen nachhaltig zu sichern, haben sich die drei eingangs erwähnten Institutionen zum Zurich Hospital Network, ZHnet, zusammengeschlossen. Dabei bleiben die einzelnen Spitäler in ihren bestehenden Rechtsformen und Trägerschaften autonom und unabhängig. Die Allianz der drei Regionalspitäler stellt ein schweizweit neues Modell der Zusammenarbeit dar.

 

Die Verantwortlichen der Spitäler sind überzeugt, innerhalb dieser Allianz ausgesprochen dynamisch und lösungsorientiert auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Spitalwesen reagieren zu können. Die grosse Schnittmenge bei den angebotenen Leistungen sowie die vergleichbare Grösse unterstützen gemeinsame Lösungen zu aktuellen Problemstellungen. So soll über eine verstärkte Kooperation im administrativen Bereich und bei der medizinischen Leistungserbringung eine positive Wirkung auf die Wirtschaftlichkeit sowie eine Entlastung bei der Erfüllung von regulatorischen Vorgaben erreicht werden. Gegenseitige Unterstützung und Transparenz sollen die Beziehungen in der Allianz prägen. Das ZHnet hat sich zum Ziel gesetzt, dass die beteiligten Regionalspitäler in ihren Einzugsgebieten weiterhin ein breites Leistungsangebot in hoher Qualität gewährleisten können. Infolgedessen wird vermieden, dass insbesondere auch weniger mobile Patientinnen und Patienten längere Wege in grosse Zentrumsspitäler auf sich nehmen müssen. Vereinfacht gesagt gilt für die Patientinnen und Patienten: "Top Medizin – ganz in ihrer Nähe".

 

Die Spitäler der Allianz legen zudem grossen Wert auf eine integrierte Versorgung mit optimaler Zusammenarbeit zwischen Hausärzten, Spezialisten, Akutspital, Rehabilitation, Langzeitversorgung und Spitex. So betreiben zum Beispiel bereits alle drei Allianzspitäler spitalintegrierte Rehabilitationsabteilungen in Kooperation mit der RehaClinic Zürich AG und schaffen so auch in diesem Bereich einfach zugängliche und wohnortsnahe Angebote.

 

In den medizinischen Leistungsbereichen wie Gynäkologie und Orthopädie, beim Thema E-Health sowie in diversen administrativen Belangen wurden bereits erste Projekte gestartet.

 

Medienkontakte:

Spital Bülach

lic. iur. Rolf Gilgen

CEO / Vorsitzender der Geschäftsleitung und Spitalkonferenz

T +41 (0)44 863 22 03

E-Mail: spitaldirektion@spitalbuelach.ch

www.spitalbuelach.ch

 

Spital Limmattal

Thomas Brack

Spitaldirektor

T +41 (0)44 733 23 91

E-Mail: thomas.brack@spital-limmattal.ch

www.spital-limmattal.ch

 

Spital Zollikerberg

Dr. Orsola Lina Vettori

Spitaldirektorin

T +41 (0)44 397 21 01

E-Mail: orsola.vettori@spitalzollikerberg.ch

www.spitalzollikerberg.ch

Zurück zur Übersicht