Generic Generic file icon PDF PDF file icon TXT Text file icon DOC Document file icon XLS Spreadsheet file icon ZIP Compressed archive icon JPG Image file icon MOV Video file icon PSD Photoshop file icon Add Add button Move Move button Expand Expand button Collapse Collapse button Edit Edit button Settings Icon for settings button Duplicate Icon for duplicate button Copy to Clipboard Icon for copy to clipboard button Delete Icon for delete button Zoom Icon for zoom button Search Icon for search button Item is published Icon for published items (navigation or download) Item is not published Icon for unpublished items (navigation or download) Timed Publishing Icon Item has a publication timer Page is displayed in navigation Icon for displayed elements (navigation, downloads) Page is not displayed in navigation Icon for elements not shown in navigation System Crawler Icon New below Ichon for adding an item below the current one Disconnect icon for disconnect button Play Icon to trigger play function Grid Icon for grid display Calendar Icon for calendar button Time Icon for time button Icon for elements not shown in navigation Icon for unpublished items (navigation or download) Link Icon for Link Navigation Language Icon indicating language change in navigation Logout Topbar logout icon Preview Topbar preview icon Navigation Topbar navigation edit icon Navigation Topbar cinema booking icon Administration Topbar administration icon Website Topbar website icon Account Topbar account icon Back form preview Topbar back from preview icon Add page Topbar add page icon Remove Image chooser delete icon Edit page Topbar edit current page icon Admin back Admin back to overwiew icon Arrow back Arrow next Flex 1/4 Flex 1/3 Flex 1/2 Flex 2/3 Flex 3/4 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Flex 1/1 Babygalerie Icon Aerzteverzeichnis Icon Gastronomie Icon Diakonie Event Icon Diakonie Event Normal Icon Diakonie Event Ticker Icon Diakonie Event List Icon Diakonie Event Detail Icon Diakonie Kader Icon Diakonie Kader Normal Icon Diakonie Kader Ticker Icon Diakonie Kader List Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie Literature Icon Diakonie Literature Normal Icon Diakonie Literature Ticker Icon Diakonie Literature List Icon Diakonie Literature Filter Icon Diakonie Kader Detail Icon Diakonie News Icon Diakonie News Normal Icon Diakonie News Ticker Icon Diakonie News List Icon Diakonie News Detail Icon Close Icon Ärzteverzeichnis Normal Icon Ärzteverzeichnis Ticker Icon Ärzteverzeichnis List Icon Ärzteverzeichnis Filter Icon Ärzteverzeichnis Detail Icon Gallery Icon Graphic Icon Staff Contact Email Staff Contact Phone Staff Contact Fax Staff Contact Postal Address Staff Link Document Icon PDF Document Icon JPG Document Icon ZIP Document Icon PNG Document Icon DOC Document Icon EPS Document Icon XLS Document Icon PPT Document Icon IMG Document Icon Generic Spitalblog Icon Spitalblog Ticker Icon Diakonie Instagram Icon Diakonie LinkedIn Icon Diakonie Facebook Icon Diakonie WhatsApp Icon Diakonie Share Link Icon Text Plugin Icon Image Plugin Icon Image Multiple Plugin Icon Image Upload Plugin Icon Line Plugin Icon Link Plugin Icon Form Plugin Icon News Plugin Icon Slideshow Plugin Icon Team Plugin Icon Video Plugin Icon Image 360 Plugin Icon Shop Cart Plugin Icon Shop Catalog Plugin Icon Shop Catalog Detail Plugin Icon Cinema Plugin Icon Embed Plugin Icon Collection Plugin Icon Library Plugin Icon Column Plugin Icon Spacer Plugin Icon Audio Plugin Icon Anchor Plugin Icon Event C/C Icon Team C/C Icon Fahrzeuge C/C Icon
 
 
 
Radiologie des Spital Zollikerberg

Neues aus der Radiologie

Durch die Inbetriebnahme des neuen CT-Geräts im Februar neben dem neuen 3T MRT im vergangenen Jahr wurde der Ausbau der Radiologie finalisiert. Der neue CT-Scanner liefert unter anderem bessere Ergebnisse trotz einer deutlich geringeren Strahlenexposition.

Neuer Computertomograph (CT) – SOMATOM X.cite

Es freut uns sehr, dass wir den Ausbau der Radiologie im neuen Anbau «Zentrum Nord» nun komplettieren konnten. Seit Februar haben wir neben dem neuen 3T MRT das SOMATOM X.cite CT von Siemens mit StellarInfinity Detector in Betrieb genommen.

Der neue CT-Scanner erlaubt uns, durch die Zinn-Filter-Technologie Untersuchungen mit deutlich geringeren Dosen durchzuführen. Gerade im Bereich der Vorsorge bei Lungen- und Herzerkrankungen, aber auch bei der Skelettuntersuchung und der Harnleitersteinsuche ist eine signifikant geringere Strahlenexposition erforderlich für gleiche, zum Teil bessere Ergebnisse. So ist eine Becken-CT, die ein Mehrfaches an Aussagekraft besitzt, mit einer Dosis möglich, die vergleichbar ist mit einer konventionellen Röntgenaufnahme.

Neu haben wir nun auch die Möglichkeit, sogenannte Dual-Energy-Untersuchungen durchzuführen. Durch zwei verschiedene Energiespektren können neben der reinen Dichte von Geweben bzw. Materialien zusätzliche Informationen in einem Scan gewonnen werden. So kann beispielsweise bei der Darstellung von Gefässen besser zwischen vasosklerotischem Kalk und Kontrastmittel unterschieden werden, oder es kann «virtuell» das verabreichte i.v. Kontrastmittel aus dem Körper herausgerechnet werden, sodass auf einen zusätzlichen nativen Scan vor der KM-Gabe verzichtet werden kann. Auch ist es möglich, Natriummuratablagerungen im Rahmen der Gicht-Diagnostik nachzuweisen.

Die neuen Räumlichkeiten erlauben der Radiologie einen optimierten Workflow und bieten unseren Patientinnen und Patienten grosse und sonnendurchflutete Untersuchungsräume durch Panoramafenster.

Cardio-MRT

Im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme des neuen 3T MRT im vergangenen Jahr bieten wir zusätzlich auch Cardio-MR-Diagnostik an. Die CMR ist ein ausgereiftes Verfahren und gilt als Goldstandard zur Bewertung der Myokardfunktion, zur Quantifizierung des Myokardvolumens und zur Erkennung von Durchblutungsstörungen des Herzmuskels sowie myokardialer Narben nach Herzinfarkten. Mit der Stress-CMR wird die Durchblutung des Herzmuskels unter Belastung und in Ruhe untersucht. Ziel ist, beurteilen zu können, ob die Herzkranzgefässe verengt sind. Eine häufige Fragestellung in der COVID-19-Pandemie war und ist, ob der Herzmuskel im Rahmen einer Myokarditis mitbetroffen ist. Die CMR ist ein ausgezeichnetes Verfahren zur Myokarditis-Diagnostik.

Prostata-MRT

Die Radiologie des Spitals Zollikerberg ist Q2-zertifiziert in MR-Prostatographie. Die multiparametrische MRT der Prostata (mpMRT) ist das beste bildgebende Verfahren zur Darstellung der Prostata. Auch liefert es wichtige Hinweise auf die genaue Lokalisation und die Ausbreitung eines möglichen Tumors und auf dessen Aggressivität. Die mpMRT kann zudem helfen, unnötige diagnostische und therapeutische Eingriffe bei gutartigen Veränderungen oder wenig aggressiven Tumoren zu verhindern. Sollte eine Biopsie nötig sein, können die MRT-Bilder direkt auf die Ultraschallbilder des Urologen übertragen werden und so den sonographisch meist unsichtbaren Tumor für die Biopsie markieren. So ist es möglich, auch kleine Tumore mit höherer Sicherheit zu biopsieren.